Glas läßt sich auf unterschiedliche Weise bedrucken.
Ausschlaggebend für die Wahl des Verfahrens ist die Anforderung an das Endprodukt hinsichtlich z.b. Kratzfestigkeit, Säurebeständigkeit und Lichtbeständigkeit bzw. den Sicherheitsvorgaben und dem Einsatzgebiet.
Wir bieten für alle Bereiche die passende Lösung:
- UV Druck ohne Vorbehandlung für “normale Anwendungen”
- UV Druck mit spezieller Vorbehandlung für extreme Belastungen aber ohne besondere Vorgaben. Die Drucke sind sogar spülmaschinengeeignet.
- Druck mit keramischen Tinten für das nachträgliche Einbrennen zur Erstellung von Sicherheitsglas (ESG)
- Druck auf PVB/EVA für das nachträgliche Laminieren der Scheiben zu Verbundsicherheitsglas bzw. Verbundglas für Rollen- oder Blattware für z.B. Einsatz im Automotivebereich oder wo erweiterte Sicherheitsvorgaben vorliegen.
- UV Druck mit spezieller Vorbehandlung für extreme Belastungen aber ohne besondere Vorgaben. Die Drucke sind sogar spülmaschinengeeignet.
- Druck mit keramischen Tinten für das nachträgliche Einbrennen zur Erstellung von Sicherheitsglas (ESG)
- Druck auf PVB/EVA für das nachträgliche Laminieren der Scheiben zu Verbundsicherheitsglas bzw. Verbundglas für Rollen- oder Blattware für z.B. Einsatz im Automotivebereich oder wo erweiterte Sicherheitsvorgaben vorliegen.